 |
Home / News |
 |
|
 |
Informationen |
 |
 |
- Über Bolzplatz2006 |
 |
 |
- Screenshots |
 |
 |
- Entwicklung |
 |
 |
- Team |
 |
|
 |
Downloads |
 |
 |
Gold Edition |
 |
 |
Mods |
 |
 |
T-Shirts |
 |
 |
Spenden |
 |
|
 |
Hall of Fame |
 |
 |
- Weltmeisterschaft |
 |
 |
- Allstars League |
 |
|
 |
FAQ |
 |
 |
Links |
 |
|
 |
Kontakt |
 |
 |
Impressum |
 |
 |
Datenschutz |
 |
|  |
|
 |
 |
|
 |
Informationen / FAQ Probleme mit Bolzplatz 2006 Probleme unter Linux
Probleme mit Bolzplatz 2006
Statt dem Stadion sehe ich nur einen einfarbigen Block (z.B. rot oder weiß). Hast Du eine NVIDIA-Grafikkarte? Dann überprüfe, ob die Einstellung für Systemleistung "Hohe Qualität" ist. Wenn ja, denn stelle auf "Leistung" zurück! (Danke für den Tip an Christopher Wolf)
Noch besser: Seit Version 1.0.3 existiert ein Patch für diesen Bug. Lade die neue game.jar herunter und ersetze damit die alte game.jar. |  |
Das Spiel stürzt direkt beim Start ab, mit einem Hinweis auf eine "log.txt". In dieser Datei finde ich ziemlich weit unten neben "ERROR" den Hinweis: "com.xenoage.bp2k6.Main threw an exception: OpenAL error: Invalid Value" Lade Dir diesen Patch herunter:
http://prdownloads.sourceforge.net/bp2k6/patch-1.0.1.zip?download
(einfach die Datei "game.jar" im Hauptordner ersetzen) |  |
Warum können nicht beide Spieler an der Tastatur spielen? Dies hängt allein von der Tastatur ab. Viele Tastaturen (besonders bei Notebooks) können nur eine begrenzte Anzahl von Tastendrücken zur gleichen Zeit erkennen. Im Durchschnitt hat aber jeder Spieler 2-3 Tasten gleichzeitig gedrückt. Wenn die Tastatur auf 4 Tastendrücke beschränkt ist, werden die restlichen Kommandos einfach ignoriert. Die beste Lösung ist, mit mindestens einem Gamepad zu spielen. Diese sind im Handel sehr günstig zu haben. |  |
Die 2D-Grafiken im Spiel (z.B. Text, Buttons, Teamlogos) sehen seltsam verzerrt oder verstümmelt aus. Installiere die neuesten Treiber für Deine Grafikkarte. Hilft dies nicht, dann probier andere Bildschirmauflösungen aus (mit einstellungen.exe bzw settings.sh), z.B. 1024x768 oder 1280x1024. (Danke für den Tip an Marius Schmitz) |  |
Plötzlich lässt sich meine Spielfigur nicht mehr steuern, egal welche Tasten ich drücke. Achte darauf, dass Du nicht auf die Tasten "Alt" und "Alt Gr" kommst. Diese Wechseln den Fokus des Fensters, so dass es keine Benutzereingaben mehr empfangen kann. Passiert es doch einmal, einfach mit der Maus ins Fenster klicken und Du hast wieder Kontrolle über Deinen Spieler. (Danke für den Tip an Marc Rüther) |  |
Probleme unter Linux
Unter Linux stürzt das Spiel hin und wieder ab. In der Konsole steht "open /dev/[sound/]dsp: Device or resource busy" und dann "Exception in thread "main" java.lang.UnsatisfiedLinkError: nalGenBuffers ...", bzw. in der log.txt finde ich den Fehler "com.xenoage.bp2k6.audio.lwjgl.LWJGLSoundEngine: AL.create() failed!" und "com.xenoage.bp2k6.audio.lwjgl.LWJGLSoundEngine threw an exception: Could not open ALC device". Die Soundkarte wird wohl bereits verwendet, das kann unter Umständen auch ein Soundserver sein (z.B. aRts oder ESD). Wenn die Hardware kein Mixing unterstützt (fast alle Onboard-Soundkarten beispielsweise) dann kann nur ein Programm Sound ausgeben. Am einfachsten ist wohl, eine neuere Version von ALSA zu installieren, denn ab 1.0.9 wird Software-Mixing standardmäßig aktiviert, falls die Hardware es nicht selbst kann. Für SUSE gibt's bei Packman ein Ersatzpaket (
http://packman.links2linux.org/?action=217 ), andere Distributionen sollten ein Paket im 'unstable'-Zweig haben. Nach Installation der neuen ALSA-Version den Rechner neu starten! (Danke für den Tip an Phillip M. Jordan) |  |
|
 |